
Die Badener Quellen in der Badstrasse
Wer Anfang September 2024 «Unter den Rosskastanien» Platz nahm, hatte fremde und doch vertraute Geräusche im Ohr. Das Gurgeln und Rauschen aus den riesigen Lautsprechern in der Badstrasse erinnerte an ein Sprudelbecken in den Bädern. Und tatsächlich: Es waren die Badener Quellen, die hier tönten und da und dort für kleine und gewollte Irritationen sorgten.
Die brasilianische Klangkünstlerin Carla Boregas hat während ihres Aufenthalts in Baden mit einem Unterwassermikrofon, dem Hydrophon, die unterirdischen Thermalwasserquellen des Bäderquartiers aufgezeichnet, um über das System der Kontrolle und Domestizierung der Natur nachzudenken. Nun waren die Aufnahmen erstmals im öffentlichen Raum zu hören. Dabei arbeitet die Künstlerin mit dem Klangkunstvermittler Patrick Kessler und seinem Chuchchepati Orchestra zusammen, das aus riesigen Lautsprechern besteht. Chuchchepati (sprich: djudjepati) bedeutet «Horizont» auf Nepali und ist ein Stadtteil von Kathmandu. Der Name des Orchesters bezieht sich auf die Herkunft seiner grossen Lautsprecher, die häufig an öffentlichen Plätzen in Kathmandu aufgestellt werden.

