Badstrasse 17<\/a>: \u00abAufbruch in die Wellness-Ferien\u00bb. Ein Lastwagenkran hob das Werk aus Aluminiumguss auf die Ladefl\u00e4che und los ging es nach Aarau. Auf dem Gel\u00e4nde der Firma H. R\u00fcetschi AG \u2013 sie sind spezialisiert auf Kunstguss \u2013 werden die 11 Elemente zwischengelagert und vom Restaurator Felix Forrer aus Basel wieder aufgefrischt. \u00abDie Demontage verlief einfacher als gedacht,\u00bb sagt Forrer, der vor rund 15 Jahren selber bei R\u00fcetschi gearbeitet hat. \u00abIn Aarau ist das Werk in den richtigen H\u00e4nden, R\u00fcetschi kennt sich gut aus, wenn es darum geht, solche Werke an einer Fassade wieder anzubringen\u00bb.<\/p>Gr\u00f6ssenordnung im Juli 2024 soll das rund 10x3m grosse Werk des Badener K\u00fcnstlers gereinigt und in neuem Glanz wieder an die aufged\u00e4mmte Fassade montiert werden. Forrer sieht genau in diesem Vorhaben die grosse Herausforderung. \u00abEs sind derzeit rund 40 Anker, die wir wieder an die Fassade bringen m\u00fcssen, ohne dass wir danach die neue D\u00e4mmung zerst\u00f6ren und am Ende 40 neue K\u00e4ltebr\u00fccken produzieren\u00bb. Ziel ist deshalb, die Anzahl der Ankerungen etwas zu reduzieren, soweit, dass das rund 1’200 Kilogramm schwere Kunstwerk auch in Zukunft Wind und Wetter trotzen kann.<\/p>
Otto Kuhn \u2013 1918 in Wohlen geboren und lange Zeit als Lehrer an der Bezirks- und sp\u00e4ter an der Kantonsschule Baden t\u00e4tig \u2013 schuf das Werk an der Badstrasse 17 im Jahr 1966. In Baden selber sind weitere Arbeiten von Otto Kuhn im \u00f6ffentlichen Raum zu sehen. Dazu geh\u00f6rt unter anderen auch das Wandbild (Betonmalerei) \u00abBadenfahrt\u00bb am Schwibbogen neben dem Stadthaus beim Durchgang zur Oberen Halde. Otto Kuhn starb 1980 im Alter von 61 Jahren in seinem Wohnort Baden.<\/p>
Foto: Felix Forrer<\/em><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Am Donnerstag, 28. M\u00e4rz 2024 hiess es f\u00fcr das Kunstwerk von Otto Kuhn an der Badstrasse 17: \u00abAufbruch…<\/p>\n","protected":false},"author":61,"featured_media":35359,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[586],"tags":[],"class_list":["post-35357","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-menschen"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35357","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/61"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=35357"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35357\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":36854,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35357\/revisions\/36854"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/35359"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=35357"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=35357"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=35357"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}