{"id":35374,"date":"2025-03-09T16:55:53","date_gmt":"2025-03-09T15:55:53","guid":{"rendered":"https:\/\/bauzone5400.ch\/?p=35374"},"modified":"2025-03-20T14:09:21","modified_gmt":"2025-03-20T13:09:21","slug":"ich-bin-gerne-in-der-baugrube-unterwegs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/bauzone5400.ch\/ich-bin-gerne-in-der-baugrube-unterwegs\/","title":{"rendered":"\u00abIch bin gerne in der Baugrube unterwegs\u00bb"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Der Spitzhammer rattert, der Saugbagger dr\u00f6hnt, Pascal Wagner steht in der zweieinhalb Meter tiefen Baugrube und reisst mit seinen Mitarbeitern an einem Ger\u00fcstladen, der zur Grabensicherung dient. Mit 34 Jahren ist er einer der J\u00fcngsten auf der Baustelle der Fernw\u00e4rme\/Fernk\u00e4lte in der Badstrasse. \u201eIch habe mit 20 Jahren die Polierschule absolviert und seit dann freue ich mich jeden Tag, mit meinem Team das Unm\u00f6gliche m\u00f6glich zu machen\u201c, sagt Pascal in einer ruhigen Minute, in der ich mit ihm \u00fcber die Herausforderungen in der Badener Einkaufstrasse unterhalte.<\/p>

Jeder Tag beginnt bei Pascal Wagner mit einem L\u00e4cheln im Gesicht. Egal ob es regnet oder jemand am Baustellenrand unzufrieden ist. Das ist ihm wichtig. \u201eIch bin ein wenig stolz, dass ich diese Baustelle in der Innenstadt von Baden zusammen mit meinem Team umsetzen darf,\u201c sagt er. \u201eUnd deshalb geh\u00f6rt dieses L\u00e4cheln einfach dazu!\u201c<\/p>

Die Herausforderungen in der zentralen Einkaufstrasse und am Schlossbergplatz sind mannigfaltig. Hier wird gewohnt, gearbeitet, verkauft, flaniert, es wird angeliefert und Kaffee serviert, alles auf engstem Raum. Und nun wird auch noch die Strasse aufgerissen, um die Stadt einen grossen Schritt n\u00e4her zu einer klimafreundlichen Energiezukunft zu bringen. \u201eVon 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr k\u00f6nnen wir einigermassen frei arbeiten. Danach, vor allem bei sch\u00f6nem Wetter, sind die Passantenstr\u00f6me sehr gross. Das bedeutet, dass oft eine Person nur damit besch\u00e4ftigt ist, die Sicherheit zu gew\u00e4hrleisten.\u201c Genau dies ist nicht nur eine zentrale Aufgabe von Pascal Wagner, es ist ihm auch ein wichtiges Anliegen. \u201eDie Passantinnen und Passanten auf ihrem Weg durch die Baustelle zu unterst\u00fctzen, geh\u00f6rt zu unserem Job.\u201c Dabei ist es nicht selten, dass die Arbeiten unterbrochen werden und seine Mitarbeiter beispielsweise eine Schlauchbr\u00fccke demontieren, damit der Elektrorollstuhl sicher passieren kann. \u201eDie Wertsch\u00e4tzung, die uns bei einer solchen Aktion entgegenkommt, ist dann jeweils sehr gross. Das ist das Sch\u00f6ne an dieser Arbeit.\u201c \u00dcberhaupt ist Pascal Wagner \u00fcber die kooperative Stimmung in der Strasse positiv \u00fcberrascht. \u201eDer Wille der Gewerbetreibenden zur Zusammenarbeit ist sp\u00fcrbar, es wird offen und anst\u00e4ndig miteinander geredet und wir suchen gemeinsam L\u00f6sungen. Das motiviert uns sehr.\u201c<\/p>

Pascal und sein Team haben bereits im vergangenen Jahr den Einbau der Fernw\u00e4rme- und Fernk\u00e4lteleitungen in der Badstrasse gemeistert. Dass sie nun auch das Baulos 2 ausf\u00fchren d\u00fcrfen, ist f\u00fcr alle Beteiligten ein Gl\u00fccksfall. “Wir haben ein Jahr lang erlebt, wie diese Innenstadt funktioniert, das hilft uns enorm in der Planung und Optimierung der Abl\u00e4ufe.” Mit dem aktuellen Verlauf der Bauarbeiten ist Pascal Wagner sehr zufrieden, zumal die Herausforderungen im Untergrund im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich kleiner sind. Wobei auch dieses Jahr beispielsweise ein Keller zum Vorschein kam, der auf keinem Plan eingezeichnet war. “Im ersten Moment ist das m\u00fchsam,” sagt Pascal, “aber kurze Zeit sp\u00e4ter sind wir bereits daran, den Graben neu zu planen und um den Keller herum auszuheben.”<\/p>

Polier Wagner ist zufrieden, aber noch lange nicht entspannt. \u201eIch freue mich auf die n\u00e4chsten Monate, auch wenn die Herausforderungen nicht kleiner werden. Nun kommt die warme Jahreszeit, es werden sich noch mehr Menschen in der Innenstadt tummeln, das macht es nicht einfacher.\u201c Umso wichtiger ist es, am Abend und vor allem auf das Wochenende hin die Baustelle so herzurichten, dass sie Platz macht f\u00fcr die Flanierenden. \u201eSp\u00e4testens um 16.00 Uhr starten wir mit dem Abtransport von Maschinen, r\u00fccken die Baugitter an die Gr\u00e4ben und schliessen sie ab, so dass die Baustelle m\u00f6glichst kein Hindernis darstellt.”<\/p>

Sagt\u2019s und macht sich auf, die Schl\u00f6sser der Baugitter zu kontrollieren. Wenn alles seine Ordnung hat, f\u00e4hrt Pascal Wagner \u00fcber den B\u00f6zberg nach Effigen, wo seine Familie mit den drei Kindern zu Hause ist. Auch deshalb bleibt das Lachen im Gesicht auch nach dem Feierabend erhalten.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Spitzhammer rattert, der Saugbagger dr\u00f6hnt, Pascal Wagner steht in der zweieinhalb Meter tiefen Baugrube und reisst mit…<\/p>\n","protected":false},"author":61,"featured_media":35375,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,586],"tags":[],"class_list":["post-35374","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","category-menschen"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35374","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/61"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=35374"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35374\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":36902,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35374\/revisions\/36902"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/35375"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=35374"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=35374"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/bauzone5400.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=35374"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}